Wir freuen uns sehr
, am Leo Baeck Programm der Stiftung “Erinnerung putty download windows , Verantwortung, Zukunft” teilnehmen zu dürfen.
Mit finanzieller Hilfe durch die Stiftung werden wir einige Gräber auf dem jüdischen Teil des Ostfriedhofs mit QR-Codes ausstatten.
Das machen wir allerdings nicht allein. Gemeinsam mit Dortmunder Schülern werden wir die Biographien von 4-5 der dort bestatteten Personen erforschen. Dabei werden die Schüler eine Meng über die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Dortmunds vor der NS-Zeit lernen – und wir vermutlich auch. Außerdem wollen wir Kontakt zur jüdischen Gemeinde aufnehmen und uns auch über heutiges jüdisches Leben in Dortmund informieren.